Bei sonnigem Wetter sind unsere “Muses of Helios” ein grossartiger Blickfang für Ihren Garten.
Ursprünglich war die Lagerstroemia eine exotische Pflanze, die gut in warmen Gebieten gedieh. Wir bieten Ihnen ein Lagerstroemia-Sortiment, das für unser Klima hervorragend geeignet ist.
Dank ihrer atemberaubenden Blütenpracht ist die Lagerstroemia in vielen Gärten und auf vielen Terrassen ein willkommener Gast.
Sie ist in Weiß, Malve, Rosa oder Rot verfügbar. Alle Lagerstroemias eignen sich als Topfpflanzen – auch die Arten, die im Freiland wachsen. Die vielseitige Pflanze schenkt Ihnen im August und September unzählige Blütentrauben und ziert als riesiger Blumenstrauss Ihren Garten oder Ihre Terrasse.
*Mi t der Lagerstroemia wird das Gärtnern zum Vergnügen.
*Die Pflanzen werden sehr stark nachgefragt und erfreuen sich bei Gartenfreunden großer Beliebtheit.
*Wählen Sie die Sorte aus, die Ihnen gefällt und zu Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse passt.
*Sorgen Sie dafür, dass der Wurzelballen der Pflanze im Winter trocken ist.
*Setzen Sie sie an die wärmste und sonnigste Stelle Ihres Gartens oder Ihrer Terrasse. Außerdem sollte die Lagerstroemia windgeschützt stehen.
*Schneiden Sie die Pflanze erst nach dem stärksten Frost zurück, jedoch nie Ende Juli oder im Herbst.
*Im Freiland sollte die Lagerstroemia nicht zu stark zurückgeschnitten werden. Es reicht aus, wenn Sie die Triebe jährlich etwas kürzen.
*Achtung: Die Lagerstroemia wächst sehr langsam.
*Wer sich in Geduld übt, wird überreich belohnt.
*Sollte es über längere Zeit mehr als -15°C Frost haben, ist es sinnvoll, die Pflanze ab dem Boden abzudecken oder einzupacken.
*Es empfiehlt sich, junge Lagerstroemias mindestens vier Jahre lang winterfest zu machen. Am besten pflanzt man sie im Frühjahr.
Princess of Theo - Lagerstroemia indica 'Eveline' (‘LAGE01’PBR)
Lagerstroemia indica Eveline ist eine schöne Pflanze mit eine inspirierende Geschichte. Der Finder der Pflanze war so von ihrer Schönheit beeindruckt, dass er ihr nach seine Enkelin genannt hat. Und sie ist sicher schön! Eveline blüht im Sommer und Herbst mit großen Blüten. Mit den pastellrosa Blüten und das frisch grüne Blatt lasst Eveline Ihren Garten strahlen. Auch der Form sieht gut aus. Diese neue Lagerstroemia zeichnet sich ebenfalls durch seine einfache Wachstum. Eveline ist winterhart bis -18º Celsius.
Die Pflanze steht am besten in voller Sonne, in einer feuchten und gut durchlässigen Boden. Eveline erreicht nach 10 Jahren eine Höhe von 2 Metern. Eine perfekte Wahl für einen Sträucher-Rabatten oder in einem Container auf Ihrer Terrasse! Eveline ist Teil der Serie 'Princess of Theo'. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie einen guten Zweck: 10% vom Ertrag dieser Serie wird gespendet an Stichting KiKa ( Stiftung Kinder Krebs frei).
Gold für Eveline - die neue Lagerstroemia indica ‘Eveline’
Die frische, leichte Blüte der neuen Lagerstroemia indica ‘Eveline’ wurde im August 2015 bei Florall mit einem Goldenen Award ausgezeichnet. Die Jury ist überzeugt, dass ‘Eveline’ zur Sortimentserneuerung sowie zur Schaffung neuer Absatzchancen beitragen wird. Da ‘Eveline’ kompakt bleibt, eignet sie sich hervorragend für Gartenanlagen wie für Terrassen. Außerdem würdigte die Jury, dass der Zuchtbetrieb Devriese-Luyssen sich mit ‘Eveline’ zu einer Stiftung bekennt, die für die Krebsbekämpfung bei Kindern eintritt (“Kinderen Kankervrij”).
Pluspunkte
1 Frühe und sehr reiche Blüte
2 Einfacher Wachstum
3 Winterhart bis -18º Celsius
4 Große, rosa Blüten
Lagerstroemia indica Eveline (‘LAGE01’PBR) is protected by European Plant Breeders' Rights
under number EU 20150378.
Meltau-Messer